IT Service
Dolor sit amet
Informationstechnologie ist heute das technische Rückgrat jeder Organisation, sei es in der Arztpraxis, im Laden, in der Werkstatt
oder der Produktion, etc. Dabei werden die Innovationszyklen immer kürzer und das Technologiekarussell dreht sich immer schneller.
Hier immer auf dem neusten Stand zu sein wird schnell zum Full-Time-Job und zum Selbstzweck. Dabei Schritt zu halten erfordert von Ihnen als
Endanwender eine permanente Anstrengung, wenn sie stets auf dem neusten Stand bleiben wollen. Zeit, die Ihnen in Ihrem Business fehlt.
Als regional tätiges IT- Dienstleistungs- und Systemhaus für den Niederrhein unterstützen wir Sie dort, wo Sie uns brauchen, wenn Sie uns brauchen.
Im Wissen um die Verantwortung für eine funktionierende IT-Infrastruktur bieten wir Ihnen passgenaue Dienstleistungen genau dann, wann Sie
diese benötigen und genau dort wo Sie diese benötigen.
Unsere Stärke liegt dabei einerseits in unserer Regionalität, denn wir sind dort, wo Sie auch sind und andererseits in unserem persönlichen
Service, denn bei uns erhalten Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner, der die Besonderheiten Ihrer Anforderungen kennt und sicherstellt.
RO.H.SY /2® im Überblick
Dolor sit amet
Die vielfältigen Arbeitsabläufe eines Rohstoffhandels verlangen nach einem Warenwirtschaftssystem, das schnell und flexibel genug ist,
auch Veränderungen im Tagesgeschäft effizient zu unterstützen.
Ein System ist gefragt, das es nicht nur erlaubt, jederzeit den Status eines Auftrages zu kontrollieren, sondern auch eine intelligente
Lagerhaltung und vielfältige Auswertungen ermöglicht.
RO.H.SY /2® bietet Funktionalität
Dolor sit amet
Das System ist so flexibel konzipiert, dass jede nur denkbare Konstellation innerhalb der Gesamtanforderung an ein Warenwirtschaftssystem
verwaltet werden kann.
Einkauf, Verkauf, Streckengeschäft sowie Produktion werden in allen Anforderungen unterstützt. Die Lagerhaltung unterstützt Waren-,
Strecken- und natürlich auch Konsignationsläger.
RO.H.SY /2® garantiert Transparenz
Dolor sit amet
Durch entsprechende Auswertungen und Übersichten bleibt mit Hilfe der Software jederzeit transparent, was disponiert und abgefertigt ist.
Wann und wie der Auftrag durchgeführt wurde, erkennen Sie auf einen Blick.
RO.H.SY /2 verwaltet beliebig viele Lageristen mit beliebig vielen Lagerorten und beliebig vielen Lagerpositionen.
RO.H.SY /2® vermittelt Übersicht
Dolor sit amet
Auch Bewegungen und Übersicht des Bestands sind mit RO.H.SY /5 jederzeit nachvollziehbar – und zwar sowohl individuell für jeden Kunden,
als auch auf die verschiedenen Produkte bezogen.
In Vorbereitung:
Auftragsverfolgung über RO.H.SY /Online ® jederzeit internet-basiert nicht nur intern, sondern für alle Beteiligten – Kunden,
Lieferanten, Lageristen, Produzenten.
RO.H.SY /2® spart Zeit
Dolor sit amet
Doch nicht nur das mittelbare Handling gestaltet sich wesentlich effizienter: Auf Basis vorhandener Daten erstellt Ihnen die Software in
Sekundenschnelle kundenbezogene Umsatzstatistiken, differenziert nach Produktgruppen, Produkten, Auftragsarten.
Zeitintensive Recherchen gehören der Vergangenheit an. Bei Bedarf stehen Ertrags- sowie Partie- (Chargen-) auswertungen jederzeit zur Verfügung.
RO.H.SY /2® ermöglicht Rundum - Lösungen
Dolor sit amet
RO.H.SY /2 ® erfüllt ganzheitliche Ansprüche. So unterstützt die Software alle relevanten Bereiche ihres Unternehmens: von der Disposition über
die Abwicklung, Produktion, Abrechnung und Organisation bis hin zur Verwaltung.
Alle für ihr Unternehmen maßgeblichen Ergebnisse werden neben der Bildschirmvorschau druckreif erzeugt: ob Freistellungen und Meldelisten,
Bestände und Aufträge oder Auswertungen.
RO.H.SY /2® nach Maß
Dolor sit amet
RO.H.SY /2® ist ein Software-Konzept, das speziell zur Verwaltung kleiner und mittlerer Rohstoffhandelsgesellschaften entwickelt wurde.
Mit dem System steht Ihrem Unternehmen ein technischer Standard zur Verfügung, der bisher ausschließlich von den großen Industrieunternehmen
genutzt werden konnte.
Das anpassungsfähige, intelligente Softwarekonzept bietet die Möglichkeit, alle Arbeitsabläufe effizient zu verwalten. Ganz einfach und
praxisgerecht – exakt auf die Größe und die spezifischen Anforderungen von Unternehmen abgestimmt.
RO.H.SY /2® verspricht Anpassungsfähigkeit
Dolor sit amet
In einer Mehrplatzumgebung können von allen Bereichen aus sämtliche Funktionen online abgerufen und parallel Datenanfragen an das System gestellt werden.
Durch variable Berechtigungsstufen können die einzelnen Bereiche bzw. Nutzer zudem individuell für den Datenzugriff autorisiert werden – mit generellem oder
eingeschränktem Zugriffsrecht. Die Funktionsberechtigungen werden also prinzipiell gezielt vergeben.
Kunden kann die Möglichkeit gewährt werden, den aktuellen Status der Aufträge per Internet abzurufen.
Grundsätzlich optimiert RO.H.SY /2® die Effizienz jedes Rohstoffhandels-unternehmens.
Bereits bei einem Ein-Platz-System rechnet sich der Einsatz – als Voraussetzung genügt ein Standardrechner mit aktuellem Windows-Betriebssystem.
Bei steigenden Umschlägen, einem erweiterten Dienstleistungsangebot und mehreren Arbeitsplätzen für die Disposition, Auftragsabwicklung und Abrechnung
kann das System aufgerüstet werden – serverbasiert mit bis zu 100 Arbeitsplätzen.
Aufgrund eines offenen Datenbankmodells können auch zukünftige, gewachsene Anforderungen – wie zum Beispiel verstärkte Anbindung an Kunden, Lieferanten,
Lageristen, Produzenten und Spediteure – leicht in das System integriert werden.
Blindtext
Über Uns
Informationstechnik und Telekommunikation aus einer Hand, Lösungen auf maßgeschneidertem Niveau:
Kirsche & Rausch Datentechnik ist Ihr lokaler Ansprechpartner in Sachen Informationstechnologie am Niederrhein.
Angemessener Technologiestandard wie Sie ihn brauchen, vorausschauende Lösungen die auch noch morgen aktuell sind,
spezifische Beratung passgenau auf Ihre Bedürfnisse hin bezogen, Sicherheit und Kosteneffizienz sowie eine persönliche
Betreuung - informieren Sie sich hier, wie Sie unsere Angebote für sich nutzen können.
Lorem Impsum
Dolor sit
Dipl. Ing. Rainer Rausch
geschäftsführender Gesellschafter
Programmentwicklung Warenwirtschaft
Ipsum
B.Eng. Stefan Rausch
Geschäftsführer
IT Manager
Ipsum
Christian Schwevers
IT Manager